Leistung
Innenarchitektur
(Bibliothek, Cafeteria, Sonderbereiche)
Diese Website verwendet Cookies.
OKVon innen nach außen, von außen zurück:
KEGGENHOFF | PARTNER bietet durch die Verknüpfung der Disziplinen Architektur und Innenarchitektur einen Mehrwert, der das Potenzial von Raum zielführend, angemessen und nachhaltig zu vermitteln vermag.
Innenarchitektur
(Bibliothek, Cafeteria, Sonderbereiche)
Bauen im Bestand − Umbau
Realisiert
Erzbistum Köln
Architektur von 3pass Architekten
Lichtarchitektur von LichtKunstLicht
7000 qm
• Schulbaupreis
• Vorbildliche Bauten NRW
• German Design Award
• Iconic Award
Nichtoffener Wettbewerb
nach RPW 2013
Constantin Meyer
Das Projekt wurde mit folgenden Auszeichnungen gewürdigt.
Die im innenarchitektonischen Sinne kontrastierenden, kontextuell geprägten Sonderbereiche Bibliothek, Offene Leerzonen und Cafeteria im Inneren des Baukörpers, heben sich in der Formensprache ab. Diese orientiert sich am äußeren kubischen Volumen des Gebäudes, dessen Form die Geradlinigkeit der städtebaulichen Situation reflektiert und seine Dynamik erst nach dem Betreten offenbart.
Nussbaum wird durchgängig auf alle Sonderbereiche angewendet und schafft so deren Verbindung und Zusammengehörigkeit, zoniert den Raum und bietet seinen Nutzer*innen Orientierung. ‚Bandartig’ zieht sich das Material über Boden, Wand und Decke. Die Deckenflächen der Sonderbereiche zeigen sich in ihrer Konstruktion, fächern sich auf und suggerieren, obwohl formal Teil des Bandes, Weite und Offenheit – in Anlehnung an die sich nach oben öffnende architektonische Gestaltung.